-
Cluster Metall / Elektro
Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft
Entdecke spannende Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten in der Metall- und Elektrobranche.
-
Cluster Metall / Elektro
Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft
Entdecke spannende Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten in der Metall- und Elektrobranche.
-
Cluster Metall / Elektro
Innovative Technologien und spannende Berufe
Erforsche die faszinierende Welt von Metall und Elektro und entdecke zukunftsweisende Technologien sowie vielfältige Karrierechancen in diesen dynamischen Branchen.
-
Cluster Metall / Elektro
Innovative Technologien und spannende Berufe
Erforsche die faszinierende Welt von Metall und Elektro und entdecke zukunftsweisende Technologien sowie vielfältige Karrierechancen in diesen dynamischen Branchen.
-
Cluster Metall / Elektro
Innovative Technologien und spannende Berufe
Erforsche die faszinierende Welt von Metall und Elektro und entdecke zukunftsweisende Technologien sowie vielfältige Karrierechancen in diesen dynamischen Branchen.
Schlüssel zur Vielfalt
Metallverarbeitende Berufe
Metallverarbeitende Berufe bilden das Fundament der Wirtschaft und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten. Unsere Schülerinnen und Schüler erlernen und üben grundlegende Bearbeitungstechniken, die den Einstieg in verschiedene Ausbildungen in der Industrie und im Gewerbe ermöglichen. Mit dieser soliden Berufsgrundbildung legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Metallbranche.
Grundlegende Bearbeitungstechniken
Erlernen und Trainieren grundlegender Bearbeitungstechniken
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Beste Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Ausbildungen in Industrie und Gewerbe
Karrierestart in der Metallbranche
Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Metallbranche
Stundentafel
Fachpraxis
Fachkunde
Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen
Angewandte Informatik
Technisches Zeichnen
Von 2008-2009 besuchte ich die PTS Pöllau. Nach meiner Lehre arbeitete ich in der Instandhaltung und wurde später Ausbildungsmeister für 40 Mitarbeiter nach Abschluss der Meisterschule.

Ing. Jürgen Ofenluger
Ausbildungsmeister bei Magna Steyr





Erfolgreich
Wachsende Bedeutung
Elektro- und Elektronikbereich
Der Elektro- und Elektronikbereich gewinnt stetig an Bedeutung und bietet zahlreiche spannende Berufsmöglichkeiten. An unserer Schule vermitteln wir unseren Schülern fachbezogene Grundfertigkeiten und Grundkenntnisse, die ihnen ein breites Angebot an interessanten Lehrberufen in der Industrie und im Elektrogewerbe eröffnen. Das solide Basiswissen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Elektrobereich.
Grundlegende Bearbeitungstechniken
Vermittlung fachbezogener Grundfertigkeiten und Grundkenntnisse
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Breites Spektrum an interessanten Lehrberufen in Industrie und Elektrogewerbe
Karrierestart in der Metallbranche
Basiswissen für den Aufbau einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn im Elektrobereich