
Die Polytechnische Schule Pöllau (PTS Pöllau) steht als Symbol für innovative Bildung im Bezirk Hartberg. Mit einem zukunftsorientierten Ansatz bereitet sie junge Menschen optimal auf ihre berufliche Zukunft vor.
Hauptteil:
- Einzigartigkeit im Bildungsangebot:
- Die PTS Pöllau bietet einen einzigartigen Mix aus theoretischer Bildung und praktischer Erfahrung, besonders hervorzuheben ist hier der Einsatz modernster Technologien wie dem 3D-Druck.
- Vorteile der PTS Pöllau:
- Durch die Nähe zu Industrie und Gewerbe im Bezirk Hartberg profitieren die Schüler von direkten Einblicken in die Arbeitswelt und knüpfen wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft.
- Ein engagiertes Lehrerteam unterstützt die Schüler individuell, um ihre Stärken zu fördern und sie auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.
- Praxisorientiertes Lernen:
- Projekte wie die Erstellung von 3D-gedruckten Objekten zeigen, wie Schüler komplexe Probleme lösen und kreativ denken – Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt unerlässlich sind.
Fazit:
Die PTS Pöllau ist mehr als eine Schule; sie ist eine Brücke in die berufliche Zukunft für junge Menschen im Bezirk Hartberg. Durch die Verbindung von technologischer Bildung mit praktischer Erfahrung bietet sie ihren Schülern einen unschätzbaren Vorsprung.
- PTS Pöllau
- Technische Bildung Bezirk Hartberg
- Praxisorientiertes Lernen
- 3D-Druck in der Bildung